News
Wichtige Neuigkeiten zu unserem Unternehmen sowie News aus der Branche der Treuhänder und Vermögensverwalter.
21.08.2019
Article of MMag. David Karl Jandrasits, BREXIT – This is why Liechtenstein is very well prepared for the plans of Boris Johnson
As new U.K. Prime Minister, Boris Johnson has one huge task: leading the UK through an organized exit from the European Union without causing too much damage to Britain and the remaining EU member states.
06.07.2018
Welcome back – 3 neue alte Rechtsanwälte bei SLAW!
Schön, dass sie wieder da sind: Mag. Melanie Burtscher, Mag. Nicole Maag und Mag. Sara Sahranavard sind nach bestandener Anwaltspüfung wieder zurückgekehrt.
09.05.2018
Retrozessionen: Handelsgericht Zürich bejaht Herausgabepflicht auch bei fehlendem Interessenkonflikt
Das Handelsgericht Zürich hat mit Urteil vom 15.11.2017 eine Klage auf Herausgabe von Retrozessionen gutgeheissen.
Hervorzuheben ist dabei insbesondere, dass das Handelsgericht eine Herausgabepflicht auch bei fehlendem Interessenkonflikt und damit auch bei "execution-only" bejaht.
Rechtsanwalt J.M. Schaller hat einen entsprechenden Artikel zu dieser Thematik veröffentlicht.
20.04.2018
EWR/Schweiz: Kleine Gesetzesänderung mit grossem Potential für innovative Geschäftsideen - Liechtenstein Venture Cooperative LVC
Wie eines der kleinsten Länder zur Heimat zahlreicher wegweisender Unternehmen wird, indem es Innovatoren und Gründern mit der Liechtenstein Venture Cooperative (LVC) einen erheblichen Startvorteil ermöglicht.
20.05.2016
Medieninformation / Schwärzler Rechtsanwälte. In Schaan. Jetzt auch in Zürich.
Schwärzler Rechtsanwälte hat nach der Übernahme der Advokatur Fischer und Partner AG (AFP) ein Büro in Zürich eröffnet. Nach Schaan (FL) und Zug (CH) ist dies der dritte Standort des Unternehmens.
23.04.2015
Durchbruch im Swiss-Life-Fall, Artikel Wirtschaftregional vom 18.04.2015, Stefan Lenherr
Die Swiss Life Liechtenstein hat mit riskanten Lebensversicherungspolicen zahlreiche deutsche Kunden um ihr Geld gebracht. Eine Geschädigte hat nun vor dem Fürstlichen Obersten Gerichtshof recht bekommen.
17.04.2015
Wegweisendes Urteil des OGH zugunsten einer deutschen Versicherungsnehmerin in Liechtenstein
Der Fürstliche Oberste Gerichtshof hat am 10.04.2015 ein wegweisendes Urteil gegen die SwissLife (Liechtenstein) AG erlassen. Die Pflichten einer Versicherung beim Vertrieb und der Verwaltung von fondsgebundenen Lebensversicherungspolicen nach liechtensteinischem Recht werden dadurch ein für alle Mal klargestellt.
04.03.2015
Eröffnung des bulgarischen Honorarkonsulats im Fürstentum Liechtenstein - Ernennung von Herrn Dr. Helmut Schwärzler
Am 24. Februar 2015 fand im Liechtensteiner Landesmuseum die offizielle Zeremonie anlässlich der Eröffnung des bulgarischen Honorarkonsulats im Fürstentum Liechtenstein statt. Die offizielle Zeremonie wurde von I.E. Dr. Meglena Plugtchieva, Botschafterin der Republik Bulgarien in der Schweizerischen Eidgenossenschaft und im Fürstentum Liechtenstein eröffnet. Dr. Helmut Schwärzler wurde von der bulgarischen Regierung für Honorarkonsul der Republik Bulgarien im Fürstentum Liechtenstein nominiert und ernannt.
04.03.2015
Erste Entscheidung des OGH zu den Rechten des Stifters gegenüber dem treuhänderischen Stifter
Mit einer Entscheidungen vom 09.05.2014 und vom 05.12.2014 hat sich der OGH in zwei vom Verfasser geführten Verfahren erstmals mit der Frage befasst, welche Rechte einem Stifter als Auftraggeber gegenüber dem treuhänderischen Errichter einer Stiftung, also dem Treuhänder, in Zusammenhang mit der Errichtung einer Stiftung zukommen.
19.12.2014
Asset Recovery Liechtenstein 2015
Asset Recovery Liechtenstein 2015 befasst sich mit zahlreichen Aspekten des liechtensteinischen Zivil- und Strafrechts und der Wiedererlangung von Vermögenswerten (asset recovery) mit verfahrensrechtlichen Massnahmen. Die Publikation bietet einen ausführlichen Überblick über mögliche Massnahmen in Fällen der zivil- und strafrechtlichen Wiedererlangung von Vermögenswerten, welche einen wesentlichen Erfahrungs- und Praxisbereich des Autors darstellt.
04.10.2013
Gerichtliches Sachverständigengutachten zu „Swiss Select“: Hohes Verlustrisiko ohne entsprechende Renditeerwartung
In einem seit kurzem vorliegenden Gutachten in einem von Schwärzler Rechtsanwälte geführten Verfahren gegen ein liechtensteinisches Versicherungsunternehmen ging es gemäss Gerichtsauftrag um die Fragen, ob mit einem bestimmten „Swiss Select“-Produkt überhaupt Gewinn erzielt werden konnte, wie hoch die Gewinnschwelle war, welchen Einfluss die Kreditfinanzierung hatte und was unter der in den Versicherungsunterlagen angegebenen Formulierung „gute Ertragschancen bei kalkuliertem Risiko – dynamisch“ zu verstehen sei.
09.08.2013
EFTA-Gerichtshof statuiert weitreichende Informationspflichten bei fondsgebundenen Lebensversicherungen
Die Kläger hatten bei der Swiss Life (Liechtenstein) AG fondsgebundene Lebensversicherungen abgeschlossen. Die Versicherungsprämien wurden dabei teilweise von der Depotbank als Darlehen finanziert. Die Versicherungsnehmer machten gegenüber der Versicherung in der Folge Schadenersatzansprüche geltend, da die Risikoträchtigkeit der Veranlagung für sie nicht einschätzbar und die Konstruktion des Produkts nicht durchschaubar war. Die Beklagte habe überhöhte Provisionen und Gebühren einbehalten, wodurch das Kapital innerhalb kürzester Zeit vernichtet worden sei.
17.07.2013
Gericht spricht Schadenersatz wegen vertragswidriger Veranlagung der Lebensversicherung zu
Das klagende Ehepaar hatte bei der Beklagten jeweils eine fondsgebundene Lebensversicherung mit Swiss Select Garantienotes abgeschlossen und aus diesen Vertragsverhältnissen geklagt. Für die Lebensversicherungen war eine konservative Anlagenzielsetzung mit gleichmässiger höherer Wertentwicklung mit angemessenem Risiko vereinbart worden.
02.07.2013
Staatsgerichtshof gibt Individualbeschwerde statt
Der liechtensteinische Staatsgerichtshof hat kürzlich einer von Schwärzler Rechtsanwälte erhobenen Individualbeschwerde stattgegeben und darin festgestellt, dass im internationalen Rechtshilfeverfahren in Strafsachen ergangene Vorladungen und Entscheidungen auch an den in Liechtenstein ansässigen ausgewiesenen rechtlichen Vertreter des ausländischen Adressaten zuzustellen sind. Dies auch wenn Anwälte im Einzelnen für das jeweilige konkrete Strafrechtshilfeverfahren nicht explizit als inländische Zustelladresse im Sinne des Art 58b Abs 1 Z 2 RHG bekannt gemacht wurde.
28.06.2013
Fristlose "Kündigung" in Liechtenstein
48. Tagung der Europäischen Anwaltsvereinigung DACH vom 9. bis 11. Mai 2013 in Madrid, Thema: Arbeitsrecht in Europa: Fristlose "Kündigung" in Liechtenstein – Gerichtsstand im Ausland, Referent: RA Dr. Dominik Schatzmann
01.12.2012
Abrechnung Altreserven / Couponsteuer
Die Einführung des neuen Steuerrechts bringt für Aktiengesellschaften und Anstalten, deren Kapital in Anteile zerlegt ist, in Bezug auf die bisher erhobene Couponsteuer wesentliche Änderungen mit sich.
06.10.2012
Für Rechtsanwälte bestehen vereinfachte Bestimmungen für die Eintragung in die Liste der Mediatoren in Liechtenstein
Die Voraussetzungen, um in Liechtenstein in die Liste der Mediatoren eingetragenen zu werden, umfassen unter anderem auch den Nachweis von 365 Ausbildungseinheiten im Rahmen der Ausbildung zum Mediator.
16.08.2012
ISB-Anlagebetrug - Anspruch auf Schadenersatz noch vor Verjährung nutzen
Es sollte so sicher sein wie ein Sparbuch und dabei hohe Renditen erzielen: Zahlreiche Anleger – vor allem aus Vorarlberg – investierten ihr Erspartes in den ISB Hedge-Index der Liechtensteinischen ISB Holding Anstalt und erhielten hierfür Zertifikate, welche sich zwischenzeitlich als völlig wertlos herausstellten.
23.04.2012
Lebensversicherung - Hunderte Versicherungsnehmer geschädigt
Es sollte so sicher sein wie ein Sparbuch oder eine Rentenversicherung. Hunderte deutsche Versicherte vertrauten deshalb ihre Spareinlagen einer fondsgebundenen Lebensversicherung mit SwissSelect Garantieprodukten an. Versprochen wurde eine sichere Police zur Altersvorsorge mit sicheren Renditen.
News zu Concordanz Treuhand sowie Neuigkeiten aus der Branche der Treuhänder und Vermögensberater